Aktuelles

DB AG

Funktionen auf der Baustelle: Die Bauüberwachung

Damit auf einer Baustelle alles nach Plan läuft, braucht es neben fachkundigen Bauunternehmen auch jemanden, der die Arbeiten kontrolliert. Diese Funktion übernimmt die Bauüberwachung. Für das Neubauprojekt am Dortmunder Hafen überwacht ein rund 14-köpfiges Team die Bauarbeiten.

Weiterlesen

DB AG / Volker Emersleben

Ein Stück Industriegeschichte verabschiedet sich

Die alte Union-Werksbahn-Brücke, die über das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Dortmund führt, wurde nach rund 65 Jahren entfernt. Doch niemals geht man so ganz – sie wird recycelt und dem Produktionsprozess wieder zugeführt.

Weiterlesen

DB AG

Das Jahr 2024 geht zu Ende

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen, dass Sie uns auf unserer aufregenden Reise auch dieses Jahr wieder begleitet haben.
Wir wünschen Ihnen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr.

Weiterlesen

DB AG

Präsentation der Online-Marktinformation

Am 11. Dezember 2024 hat eine weitere Online-Marktinformation zum Projekt „Neubau ICE-Werk Dortmund-Hafen“ stattgefunden. Wir bedanken uns herzlich für die rege Teilnahme. Rund 50 Personen aus interessierten Unternehmen haben das Live-Online-Event verfolgt und einen Einblick in den Projektstatus bekommen, welche technischen Maßnahmen geplant sind und wie die Vergabeplanung sowie das Auswahlverfahren abläuft.

Weiterlesen

Save the Date: Online-Marktinformation am 11. Dezember 2024

Online-Marktinformation am 11. Dezember 2024 für Firmen und Dienstleister rund um das Gewerk Außenanlagen. Werden Sie Teil unseres spannenden Projektes.

Weiterlesen

DB AG

Wer die Wahl hat, hat die Qual

Für jedes Bauprojekt ist die Auswahl der richtigen Materialien für das Gebäudeäußere und -innere  ein entscheidender Schritt in der Planungsphase. Von der Fassade über Bodenbelag bis hin zu Türen und Fliesen – das Dortmunder Projektteam stand vor der Herausforderung, die richtigen Materialien auszuwählen, die im Budgetrahmen bleiben und gleichzeitig ästhetisch und funktional überzeugen.

Weiterlesen

DB AG

Früher als geplant

Das Wetter war alles andere als festlich - aber das tat der Freude keinen Abbruch. Zwischen Pfützen und Matsch gaben am 20.11.2024 Ministerpräsident Hendrik Wüst, Dortmunds Bürgermeister Norbert Schilf und DB-Fernverkehrsvorstand Michael Peterson den Startschuss für das neue ICE-Werk. Nun heißt es für das Projektteam – volle Kraft voraus für den Baubeginn. Los geht es noch im Dezember mit den Bohrungen für die Geothermie-Anlage. Hierfür werden 85 Bohrungen nötig sein, die 200 Meter tief ins Erdreich gehen. Wie das aussieht erfahren Sie bald auf unserer Homepage.

Weiterlesen

DB AG

Spatenstich für das neue ICE-Werk in Dortmund

Neues Werk hält ab 2027 wachsende ICE-Flotte instand • früher als geplant: Baubeginn noch dieses Jahr • Investition für stabileren Bahn-Betrieb im Zuge des Sanierungsprogramms S3 • DB investiert mehr als 400 Millionen Euro und schafft bis zu 500 neue Arbeitsplätze

Weiterlesen

Präsentation der Online-Marktinformation

Am 29. Oktober 2024 hat eine weitere Online-Marktinformation zum Gewerk Hochbau mit rund 70 interessierten Teilnehmern stattgefunden.

Weiterlesen

DB AG

Save the Date: Online-Marktinformation am 29. Oktober 2024

Online-Marktinformation am 29. Oktober 2024 für Firmen und Dienstleister rund um das Gewerk Hochbau. Werden Sie Teil unseres spannenden Projektes.

Weiterlesen

DB AG