Aktuelles
Die Crew fürs ICE-Werk Dortmund-Hafen: Die Chefin der Außenanlagen
Mitten im Dortmunder Hafen entsteht bis 2027 ein neues ICE-Bereitstellungs- und Instandhaltungswerk. Bis die Bauarbeiten losgehen, gibt es hier alle Hände voll zu tun. In einer Serie stellt die DB Welt das Team hinter dem Großprojekt vor. Im dritten Teil Andrea Vierhaus: Sie verantwortet Planung und Bau der Außenanlagen und muss dabei zahlreiche Herausforderungen meistern.
Weiterlesen
Tag der Schiene
Fast 200 Jahre ist es schon her, dass die ersten sechs Kilometer Gleise in Deutschland verlegt worden sind. Mittlerweile erstreckt sich das Schienennetz auf ca. 33.400 Kilometer. Über die letzten zwei Jahrhunderte war und ist die Schiene eines der wichtigsten Verkehrsmittel – und das weltweit.
Weiterlesen
Kampfmittelsondierung am Dortmunder Hafen
Seit einigen Wochen finden die Kampfmittelsondierungen auf dem Gelände des neuen ICE-Werkes statt. Etwa 80% der Fläche wurden bereits mit Georadar-Technologie auf Anomalien untersucht. Was dabei bisher zum Vorschein kam?!
Weiterlesen
Einsatz für die Spürnasen
Die Umweltplaner:innen der DB haben zwar ein gutes Gespür für die Lokalisierung von Tier- und Pflanzenarten, dennoch gibt es Spezies, die besonders klein oder scheu sind und damit leicht übersehen werden. Zum Glück gibt es bei der DB zwei Kollegen mit dem richtigen Riecher für die schwer auffindbaren Exemplare.
Weiterlesen
Die Crew für Dortmund-Hafen: Die Umweltexpertin
Im zweiten Teil unserer Mitarbeiter-Serie stellt sich Barbara Timmerkamp vor: Sie weiß als Teilprojektleiterin Umwelt und Planrecht, was dieses Projekt einzigartig macht und warum der alte Rangierbahnhof alles andere als eine grüne Wiese ist.
Weiterlesen
Bestandsaufnahme der Tier- und Pflanzenarten
Der Schutz der Umwelt ist heute bei jedem Bauvorhaben ein wichtiger Aspekt. Gesetze regeln, wie mit unvermeidbaren Eingriffen umzugehen ist. Auch bei den Planungen für das neue ICE-Werk wird mithilfe einer umweltfachlichen Kartierung genau untersucht, welche Beeinträchtigungen für Tiere oder Pflanzen in der Nähe des Werks entstehen könnten.
Weiterlesen
Die Crew für Dortmund-Hafen: Der Projektspezialist
In einer Serie stellt sich ein Teil des Projektteams vor. Den Anfang macht Arian Hozuri, technischer Projektleiter: Er ist für die Planung der neuen Werkhallen zuständig.
Weiterlesen
Vom Güterbahnhof zum ICE-Werk: So sieht das Layout aus
Ein wichtiger Meilenstein bei der Projektplanung ist erreicht: Nun steht fest, wo auf dem Gelände an der Westfaliastraße die Werkstatthalle des neuen ICE-Werks mit ihren Anlagen zukünftig stehen wird.
Weiterlesen
Erkundungsarbeiten auf dem Gelände
Während die Detailplanungen noch laufen, tut sich auf dem Gelände schon eine Menge. Experten für Umwelt-Kartierungen sind unterwegs und zwischen den alten Gleisen finden Bodenuntersuchungen statt. Mit Bohrungen untersuchen Fachleute den Untergrund.
Weiterlesen