Aktuelles

DB AG

Blindgänger aufgetaucht: Unerwarteter Fund beim Neubauprojekt

Lange nichts – und dann gleich vier auf einen Streich: Auf dem Baugelände für das neue ICE-Werk am Dortmunder Hafen kamen jetzt überraschend Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ans Licht. Die gute Nachricht: Die Blindgänger hatten keine Zünder mehr, somit war keine Entschärfung und keine Evakuierung nötig.

Weiterlesen

Roehll Munitionsbergung GmbH

Bild des Monats

Neue Zufahrt mit Pförtnergebäude in Betrieb: Ab sofort führt der Weg aufs Baugelände über unsere neue Zufahrt!
Zur besseren Organisation und Kontrolle des Baustellenbetriebs erfolgt die Zufahrt ausschließlich über die neue Schrankenanlage mit angeschlossenem Pförtnergebäude. Kurz gesagt: Neue Zufahrt, klare Regeln, alles im Fluss.

Weiterlesen

DB AG/Anne Stephan

Bild des Monats

Auf unserer Baustelle gab’s tierischen Besuch: Kreuzkröten haben den Weg zu uns gefunden! Zum Glück waren es nur eine Handvoll und am Rande des Baufeldes, sodass das Baugeschehen davon nicht beeinträchtigt war. Die kleinen Hüpfer wurden vorsichtig nahe der Emscher umgesiedelt und können nun in sicherem Gelände weiterquaken. Ein schönes Beispiel für Artenschutz in der Praxis!

Weiterlesen

DB AG/Nils Bernshausen

Wir öffnen unsere Tür für Mausfans ab 4 Jahren

Am 3. Oktober öffnen wir die Türen und den Bauzaun zu unserer Baustelle für das neue ICE-Werk Dortmund-Hafen: Interessierte Mausfans werden zunächst zu kleinen Bauarbeiter:innen ausgestattet und danach geht's auf die Baustelle.

Leider sind derzeit alle Termine ausgebucht. Gerne setzen wir Sie auf unsere Warteliste und informieren Sie umgehend, sobald ein Platz frei wird.

Weiterlesen

WDR

Startschuss für den Hochbau: Erfahrene Bauunternehmen übernehmen Schlüsselrolle im Projekt

Ein wichtiger Schritt ist geschafft: Mit der Vergabe des Bauauftrags für den Hochbau nimmt unser Projekt weiter Fahrt auf. Warum dieser Moment so bedeutend ist, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

DB AG/Volker Emersleben

Bild des Monats

Infomesse der Stadt Dortmund in der Alten Schmiede in Dortmund-Huckarde:
Mitte Juni hatte die Stadt Dortmund interessierte Bürger:innen zum Infoabend eingeladen, um über den Brückenneubau der Franziusstraße und dem geplanten OWIIIa-Vollanschluss zu informieren. Auch das Projektteam war dabei um über den aktuellen Sachstand zum ICE-Werk zu berichten.

Weiterlesen

DB AG/Anne Stephan

Infomesse zu Brückenneubau Franziusstraße, geplantem OWIIIa-Vollanschluss und neuem ICE-Werk

Die Brücke an der Franziusstraße, die den Hafen mit Huckarde verbindet, wird bis Sommer 2027 erneuert. Am Donnerstag, 12. Juni, findet eine Infomesse der Stadt Dortmund statt, bei der auch die DB über den aktuellen Sachstand der Baumaßnahmen informieren wird.

Weiterlesen

DB AG/Skydeck

Bild des Monats

Vorbereitend für den Hochbau wird derzeit eine 521 Meter lange Stützwand neben der künftigen Werkshalle errichtet. Da das Gelände tiefer liegt als die angrenzende Westfaliastraße, soll das bis zu 3,80 Meter hohe Bauwerk das Gelände abstützen.

Weiterlesen

Schaper

Infotag im Werk Dortmund-Spähenfelde

Um auch die Mitarbeitenden im bestehenden Werk Dortmund-Spähenfelde über den aktuellen Fortschritt des Neubauprojektes zu informieren, war das Projektteam direkt vor Ort.

Weiterlesen

DB AG/Anne Stephan

Bild des Monats

Die Vorbereitungen für die Bauphase für das ICE-Werk am Dortmunder Hafen laufen auf Hochtouren: So entsteht derzeit unter anderem auch ein erstes Containerdorf. Hierin werden die verschiedenen Firmen mit ihren Mitarbeitenden Platz finden.

Weiterlesen

DB AG / Anne Stephan