Aktuelles

DB AG/Daniel Saarbourg

Baumfällarbeiten beim ICE-Werk Dortmund-Hafen

Eingriffe in die Natur lassen sich bei großen Bauvorhaben leider nie ganz vermeiden. Im Zuge der baulichen Maßnahmen für das künftige ICE-Werk Dortmund-Hafen waren nun einzelne Baumfällungen unvermeidbar.

„Bereits während der Planungsphase für das neue Werk, mussten wir feststellen, dass wir durch das Bauvorhaben nicht alle Bäume an der Westfaliastraße schützen können“, erklärt Barbara Timmerkamp, Teilprojektleiterin Planrecht und Umwelt. Im Rahmen der baulichen Maßnahmen mussten im Frühjahr 2025 daher fünf Platanen gefällt werden. Gleichzeitig wurden an weiteren Bäumen die Baumkronen gekürzt. „Durch die beginnenden Arbeiten für eine Stützwand nahe der Baumreihe konnte die Standsicherheit von fünf der insgesamt etwa 100 Bäume nicht mehr gewährleistet werden, daher war dieser Eingriff leider unvermeidbar“, so Barbara Timmerkamp.


Nichtsdestotrotz wird die Mehrheit der Bäume erhalten werden. Sichergestellt wird dies durch umfangreiche Maßnahmen, die in einem Baumschutzkonzept verankert sind. Darin enthalten sind auch alle Details zu Art und Umfang der Ersatzpflanzungen für die gefällten Bäume.

Zurück

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular und schreiben uns.